Anhänge und Beispieltexte im Handbuch Schutzkonzept sind wieder online!

2023-12-01T16:13:38+01:0027. November 2023|

Viele von Ihnen, Ihre Gremien, Kirchenvorstände und Ehrenamtlichen arbeiten derzeit an der Erstellung Ihrer individuellen Schutzkonzepte. Dabei unterstützt Sie das „Handbuch Schutzkonzepterstellung“ unserer Fachstelle.Falls Sie es noch nicht kennen, es ist unter folgendem Link abrufbar: https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/handbuch-schutzkonzeptentwicklung-in-der-elkb/Zusätzlich finden Sie dort nun auch wieder die Anhänge zu den einzelnen Bausteinen eines Schutzkonzepts inklusive aller Beispieltexte, mit denen Sie arbeiten können. Diese werden vom Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen Evangelische-Lutherische Kirche Bayern mitgetragen.Sollten Sie darüber hinaus noch Unterstützungsbedarf haben oder möchten Sie im Gespräch Fragen klären, dann melden Sie sich bitte bei uns unter praevention@elkb.de. (JG)

Anmeldung für die Einführungsseminare Präventionsbeauftragte ist online

2023-11-13T13:08:45+01:0013. November 2023|

Die Benennung regionaler Präventionsbeauftragter, in den einzelnen Dekanaten, ist ein wichtiger Schritt zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in unserer Landeskirche. Sie unterstützen die Kirchengemeinden und Einrichtungen das Rahmenschutzkonzept in praktische präventive Arbeit vor Ort umzusetzen, und individuelle Schutzkonzepte mit leben zu füllen. Im Falle von Übergriffen kennen Sie den Interventionsleitfaden unterstützen die regionalen Interventionsteams. Zudem Initiieren Informations- und Fortbildungsangebote für Haupt- und Ehrenamtliche in ihren Regionen. Um sich auf diese Aufgaben vorzubereiten, bietet die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt Einführungsseminare und jährliche Fortbildungsangebote für die Präventionsbeauftragten an. Neben der Stärkung persönlicher Kompetenzen soll es um Krisenintervention und Meldewege gehen, um Datenschutzregelungen aber auch um die Klärung der Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Beauftragung. Zu den Einführungsveranstaltungen können Sie [...]

Multiplikator*innenausbildung für Präventionsschulungen – Anmeldung für 2024 ist jetzt möglich!

2023-11-13T12:55:53+01:0013. Oktober 2023|

In der Ausbildung werden Sie zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt ausgebildet und befähigt selbstständig Basisschulungen für Mitarbeitende durchzuführen. Im zweimal zweitägigen Ausbildungsseminar erhalten Sie neben inhaltlichen und methodischen Kenntnissen auch Zugang zum Schulungsmaterial der Fachstelle der ELKB, welches sich auf die Initiative „hinschauen – helfen – handeln“ der EKD begründet. Nach dem Ausbildungsseminar werden Sie mindestens zwei Basisschulungen, die durch die Fachstelle durchgeführt werden, hospitieren und anschließend im Tandem eine Basisschulung mit einer*m Regionalbeauftragten durchführen. Termine: Kurs 1/2024: 25.01.2024 9:30 h – 26.01.2024 16:30 h 11.04.2024 9:30 h – 12.04.2024 16:30 h Kurs 2/2024 24.11.2024 9:30 h – 25.11.2024 16:30 h 09.12.2024 9:30 h – 10.12.2024 16:30 h Kursgebühr: 420,00 Euro (beinhaltet Übernachtung und [...]

Neue Termine für Online Basisschulungen 2024

2023-10-11T08:25:25+02:0011. Oktober 2023|

Wir haben neue Termine für Online Basisschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt für 2024 bereit gestellt. Die Schulungen sind für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden gedacht. Sie umfassen folgende Themen: Sensibilisierung in Bezug auf sexualisierte Gewalt Täter*innenstrategien Grundlagen der Präventionsarbeit und des Präventionsgesetzes Schutzkonzepte als wichtige Präventionsmaßnahme Grundlagen der Intervention Vorstellung der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt Die Termine sind folgende: Termin Uhrzeit Mo. 04.12.2023 14.30 – 18.00 Uhr Di. 16.01.2024 9.00 – 12.30 Uhr Sa. 03.02.2024 9.00 – 12.30 Uhr Mi. 20.03.2024 17.30 – 21.00 Uhr Do. 25.04.2024 14.00 – 17.30. Uhr Mo. 13.05.2024 17.30 – 21.00 Uhr Do. 13.06.2024 14.00 – 17.30 Uhr Di. 16.07.2024 9:00 – 12.30 Uhr Für die Schulungen können Sie sich auf unserer [...]

Einblick in die Schulungsarbeit – viele religionspädagogische Arbeitskreise lassen sich in Präventionsseminaren fortbilden

2023-08-10T09:48:39+02:0010. August 2023|

Seit 2022 hat das Präventionsteam mehr als 180 Schulungen veranstaltet und inzwischen in annähernd allen der Dekanate Präventionsseminare sowie andere Fortbildungen durchgeführt. Im Bereich der Schutzkonzeptberatung ist das Team in mehr als 65 Prozessen beteiligt. Schwerpunktmäßig wurden 2022 die Kirchengemeinden und Dekanate geschult. Innerhalb kürzester Zeit hat sich nun die Perspektive weiterentwickelt: Verstärkt kommen andere Zielgruppen, wie religionspädagogische Arbeitskreise auf das Präventionsteam zu und fragen nach einem Termin für die Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in ihrem Arbeitsbereich. Diese Schulungen für Religionslehrkräfte haben die gleiche Zielsetzung, wie die für Mitarbeitende, z.B. in den Kirchengemeinden. Im Einzelfall gilt es jedoch zu differenzieren. An staatlichen Schulen sind die Rahmenbedingungen andere als in evangelischen Einrichtungen. Die fallverantwortliche Fachkraft, der individuelle Interventionsplan an einer [...]

Neue Termine für Onlineworkshops Schutzkonzepterstellung

2023-08-10T09:52:42+02:007. August 2023|

Inzwischen gibt es schon viele Gemeinden, Dekanatsbezirke und Einrichtungen, die sich mit dem Thema Schutzkonzepterstellung beschäftigen. Um diese Prozesse zu begleiten, bieten wir ab sofort monatliche Onlineworkshops für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende an, die sich für die Erstellung eines Schutzkonzeptes zur Prävention von sexualisierter Gewalt einbringen wollen oder gerade schon Teil einer Arbeitsgruppe zum Thema geworden sind. Die Termine für die nächsten Monate sind folgende: Mi. 27.09.2023 18:00 – 20.30 Uhr Do. 19.10.2023 14:00 – 16.30 Uhr Di. 21.11.2023 18:00 – 20.30 Uhr Mi. 13.12.2023 14:00 – 16.30 Uhr Di. 16.01.2024 18:00 – 20.30 Uhr Mi. 07.02. 2024 14.00 – 16.30 Uhr Mi. 13.03.2024 18.00 – 20.30 Uhr Di. 23.04.2024 14.00 – 16.30 Für die Workshops können Sie sich auf [...]

Workshop Prävention von sexualisierter Gewalt & Schutzkonzepterstellung für Ehrenamtliche am 30.09.23

2023-08-10T09:50:10+02:0019. Juli 2023|

Liebe Mitarbeitende in den Kirchengemeinden Oberbayerns und Schwabens, Eine Kultur der Achtsamkeit, Schulungen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und ein grenzachtender Umgang sind wichtige Eckpfeiler für die Arbeit in unseren Kirchengemeinden, Dekanatsbezirken und Einrichtungen. Diese Haltung braucht eine feste Verankerung in kirchlichen Strukturen. Dafür ist das Schutzkonzept da. Wir erstellen es nicht für die Schublade. Wir machen es für die Menschen. Wir möchten Sie deshalb am 30. September zu einem Kombiworkshoptag mit den Themen Prävention sexualisierter Gewalt und Schutzkonzepterstellung nach Augsburg einladen. Der Workshop im Annahof beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Gedacht ist der Workshop für alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den Kirchenkreisen Augsburg und München, die sich für die Erstellung eines Schutzkonzeptes zur Prävention von sexualisierter [...]

Ab 01.08.23 startet die bayerische Anlaufstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt

2023-08-10T09:49:59+02:0019. Juli 2023|

18.07.2023. Bei einer Videokonferenz der bayerischen Staatsregierung für Fachstellen in Bayern wurden die Pläne und der Startzeitpunkt für eine Anlaufstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt vorgestellt. Es nahmen 121 Personen aus Fachstellen verteilt über ganz Bayern an der Informationsveranstaltung teil.  Das Konzept der Anlaufstelle wurde erklärt und es gab die Möglichkeit Rückfragen zu stellen. Was schon bekannt ist: Die Anlaufstelle wird ab dem 01.08.2023 von von Montag bis Freitag telefonisch erreichbar und beim Bayerischen Landesjugendamt angesiedelt sein. Ziel der Anlaufstelle ist es, die Wege für Betroffene zu verkürzen und Zugangswege für passende Beratungsangebote aufzuzeigen. Die neue Stelle ist als Erstanlaufstelle konzipiert, die die Anliegen der Betroffenen aufnimmt, einordnet und dann an die jeweils passende Stelle im Hilfesystem vermittelt. Zusätzlich wird [...]

Handbuch Schutzkonzeptentwicklung in der ELKB ist verfügbar

2023-06-06T22:14:42+02:006. Juni 2023|

Das Handbuch Schutzkonzeptentwicklung in der ELKB ist verfügbar. Es begleitet Kirchengemeinden/ Dekanatsbezirke und Einrichtungen durch den gesamten Prozess der Schutzkonzepterstellung. Sie finden darin: eine theologische Reflexion zum Thema Macht und sexualisierte Gewalt. eine genaue Beschreibung aller Schritte für Arbeitsgruppen. für alle nötigen Bausteine in Ihrem Schutzkonzept: Erklärungstexte Anleitungen Checklisten: Was konkret muss ins Schutzkonzept Beispieltexte an denen Sie sich orientieren können. Sie können es unter folgendem Link abrufen: https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/handbuch-schutzkonzeptentwicklung-in-der-elkb Sprechstunden für Schutzkonzeptarbeitsgruppen Wir möchten Sie darüber hinaus persönlich in Ihren Arbeitsgruppen bei der Erstellung der individuellen Schutzkonzepte unterstützen. Dafür führen wir unter anderem das Konzept der Sprechstunde für Schutzkonzeptarbeitsgruppen ein.   In den monatlichen Sprechstunden stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, unabhängig davon, ob Sie für eine [...]

KV-Sprechstunde digital – der Kirchenvorstand und das Schutzkonzept

2023-04-27T12:02:56+02:0027. April 2023|

In Kooperation mit dem Amt für Gemeindedienst bietet die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt eine digitale Sprechstunde zum Thema "Schutzkonzepte" für Kirchenvorstände an. ein knackiger Impuls zum Thema Zeit für Ihre Frage(n) und kollegialen Austausch So sind Sie gut informiert und vernetzt als KV-Mitglied. Notieren Sie den Termin gerne gleich im Kalender und sein Sie dabei. 10. Mai 2023 Aktiv gegen Missbrauch - der KV und das Schutzkonzept von 18 bis 19 Uhr Der Zoom-Link für die direkte Einwahl: https://eu01web.zoom.us/j/68903995809?pwd=TXBLT2htRnRvM2NRVzVCZzA0emFMUT09 Meeting-ID: 689 0399 5809 Kenncode: 803415

Nach oben