Startseite » Allgemein

Veranstaltungshinweis: „TROTZ ALLEM“-Gottesdienst am 10.06. auf dem Kirchentag

2023-05-10T20:16:53+02:005. Mai 2023|

Am Samstag, den 10. Juni 2023 um 11 Uhr findet im Rahmen des Thementags „Macht – Missbrauch – Verantwortung“ des Deutschen Evangelischen Kirchentags ein Gottesdienst speziell für Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, egal ob im Rahmen von Kirche oder außerhalb, und ihre Unterstützerinnen statt:  TROTZ ALLEM. Vorbereitet und durchgeführt wird dieser Gottesdienst für Frauen mit und von Frauen, die selbst sexualisierte Gewalt erfahren haben. Dieser Gottesdienst findet in der Kirche St. Martha, Königstr. 79, 90402 Nürnberg, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs, statt. Inhaltlich will das Team die Gottesdienstbesucherinnen unter dem Motto „Gott suchen im weiten Raum“ mitnehmen auf eine Reise durch verschiedene „Räume“, die dazu anregen können, nach der Erfahrung sexualisierter Gewalt wieder Boden unter den Füßen [...]

KV-Sprechstunde digital – der Kirchenvorstand und das Schutzkonzept

2023-04-27T12:02:56+02:0027. April 2023|

In Kooperation mit dem Amt für Gemeindedienst bietet die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt eine digitale Sprechstunde zum Thema "Schutzkonzepte" für Kirchenvorstände an. ein knackiger Impuls zum Thema Zeit für Ihre Frage(n) und kollegialen Austausch So sind Sie gut informiert und vernetzt als KV-Mitglied. Notieren Sie den Termin gerne gleich im Kalender und sein Sie dabei. 10. Mai 2023 Aktiv gegen Missbrauch - der KV und das Schutzkonzept von 18 bis 19 Uhr Der Zoom-Link für die direkte Einwahl: https://eu01web.zoom.us/j/68903995809?pwd=TXBLT2htRnRvM2NRVzVCZzA0emFMUT09 Meeting-ID: 689 0399 5809 Kenncode: 803415

Schieb den Gedanken nicht weg!

2023-02-15T11:23:33+01:007. Februar 2023|

Bundesfamilienministerin Lisa Paul und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuelle Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus haben unter dem Titel "Schieb den Gedanken nicht weg!" eine gemeinsame Aufklärungs- und Aktivierungskampagne vorgestellt. Die Kampagne sensibilisiert mit umfangreichen Materialien vor der Gefahr von sexueller Gewalt im sozialen Nahfeld. Mit gegensätzlichen Aussagen wie: "Geh nicht mit Fremden mit! - Und wenn es gar kein Fremder ist? oder Mach niemandem die Tür auf! -  Und wenn die Gefahr schon drinnen ist?" werden Gesprächsimpulse geliefert, die zuspitzen und gewohntes Schubladendenken aufbrechen. Die Materialien, Infohefte und Plakate können in vielfältigen Settings eine gute Einstiegsmöglichkeit bieten, um sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt im sozialen Nahfeld auseinander zu setzen. Hier die Links zur Kampagne: Landingpage der Kampagne mit Materialien [...]

Nach oben